Seniorenzentrum Heiligenhaus / Kreis Mettmann, Nähe Düsseldorf - Altenpflege, ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen - Sofortrendite!
Kaufen Sie ein Senioren-Pflege-Apartment in Heiligenhaus zur Kapitalanlage mit 20-Jahres-Pachtvertrag und 4,2 % Rendite.
Mitten im Zentrum von Heiligenhaus, Kreis Mettmann, ca. 20 Minuten von Düsseldorf entfernt.
Die Bergische Diakonie garantiert langfristig gute Mieteinnahmen.
Rufen Sie uns an: 0211-1594030.
- Kirchlicher Betreiber: Bergische Diakonie Aprath
- kein Pre-Opening, Sofort-Miete nach Kaufpreiszahlung
- jährliche Anpassung der Miete an Inflation
- zentrale Lage
- Mischkonzept Seniorenzentrum mit Altenpflege, ambulanter Pflege,
Tagespflege und betreutem Wohnen.
- Baujahr 2012
- Bestandsobjekt: ideal für Barzahler => Sofort-Rendite.
Der Seniorenpark Heiligenhaus, erbaut imJahre 2012, überzeugt schon von außen
durch seine moderne Architektur und eine akzentuierte Farbgestaltung. Aber auch das inhaltliche Konzept des Hauses zeigt deutlich, dass es sich lohnt, hier zu leben: Ein umfassendes Pflegeund
Betreuungsangebot ermöglicht es perfekte Lösungen für unterschiedlichste Lebensumstände im Alter anzubieten. So bietet das Haus neben vollstationären Pflegeplätzen auch die Möglichkeit der
Tagespflege und des Service-Wohnens an. Je nach Lebenssituation ist ein Wechsel der Betreuungsform möglich, so dass die Bewohner des Hauses in ihrer bekannten Umgebung bleiben können. Diese
Durchlässigkeit ist das Besondere am Seniorenpark Heiligenhaus und drückt sich auch in der architektonischen Konzeption des Hauses aus.
Als Investor finden Sie hier eine äußerst solide Geldanlage bei zuverlässiger Rendite. 16 Jahre garantieren wir Ihnen monatliche Einnahmen, dazu haben Sie eine beidseitige Verlängerungsoption auf
weitere sechs Jahre. Der Betreiber, die Bergische Diakonie Aprath, verfügt über 130 Jahre Erfahrung und eine Expertise, die sie in ihren insgesamt
zehn Alten- und Pflegeheimen lebt. Geprägt von einem christlichen Menschenbild steht bei den Mitarbeitern die Liebe zum Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen im Vordergrund. Aber auch
fachlich setzt der Betreiber auf höchste
Qualität. Unabhängige Prüfer bewerteten das Haus zuletzt mit der Gesamtnote sehr gut. Wer also ein Apartment im Diakoniezentrum Heiligenhaus erwirbt, geht praktisch kein Risiko ein. Und hilft dennoch
kräftig dabei mit den demografischen Wandel in Deutschland zu meistern.
Mit Kompetenz und Herz Die Bergische Diakonie Aprath Der Betreiber von Heiligenhaus ist die Bergische Diakonie Aprath. Als evangelisch-diakonischer Träger erbringt sie seit mehr als 130 Jahren qualifizierte soziale Dienstleistungen.
Geimeinnütziger Unternehmensverband als großer Arbeitgeber mit ca. 1800 Mitarbeitern.
Hilfe und Beistand für:
Verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche, Menschen mit psychischen Krankheiten und Suchterkrankungen, alte und pflegebedürftige Menschen.
In den zehn Alten- und Pflegeheimen, die die Bergische Diakonie Aprath betreibt, wird nach dem Modell der „fördernden Prozesspflege“ gearbeitet. Dabei geht es um die Förderung der Persönlichkeit, der Gemeinschaft und des körperlichen wie geistigen Wohlergehens. Das ganzheitliche Pflegekonzept zielt darauf ab, unter den alten Menschen Hoffnung zu verbreiten, ihr Wohlbefinden zu fördern und Lebensfreude zu stiften.
Neben vollstationären Pflegeheimplätzen bietet die Bergische Diakonie Aprath auch weitere Pflegeangebote an, etwa einen mobilen Pflege-dienst, Tagespflege und Betreutes Wohnen.
Alle Pflegeeinrichtungen werden regelmäßig vom Medizinischen Dienst (MDK) geprüft und die Ergebnisse auf ihren Seiten veröffentlicht. Bei der letzten Überprüfung erzielte der Seniorenpark Heiligenhaus die Gesamtnote sehr gut.
Alle Daten im Überblick:
Lage:
|
Schulstr. 2, 42597 Heiligenhaus |
Baujahr: |
2012
|
Objektbeschreibung: |
12 WE betreutes Wohnen 14 Tagespflegeplätze Haus-/Wohngemeinschaft für 8 Bewohner 80 Einzelzimmer mit 80 vollstationären Pflegeplätzen
|
Wohnungsgrößen: |
50,61 m2 - 114,65 m2 (inkl. Gemeinschaftsfläche)
|
Kaufangebot: |
Pflegeapartments nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
|
Kaufpreise: |
151.147 € - 342.402 € pro Wohneinheit Der Kaufpreis teilt sich wie folgt auf: Gebäudewert, Außenanlage, Grundstück und Inventar |
Erwerbsnebenkosten: |
6,5 % Grunderwerbsteuer ca. 2,5 % Notar- und Gerichtskosten
|
Betreiber: |
Bergische Diakonie Aprath Otto-Ohl-Weg 10 • 42489 Wülfrath
|
Mietvertrag: |
20-Jahre Pachtvertrag (16 Jahre Restpachtvertrag) mit beidseitiger Verlängerung um 6 Jahre
|
Mietrendite: |
anfängliche Mietrendite von ca. 4,2 % p.a. bezogen a. d. KP
|
Wertänderungsklausel: |
70 % bei kummulierten Erreichen von 6 % Inflation des Lebenshaltungsindex
|
Steuerliche Aspekte: |
Abschreibung 2 % der Gebäudeherstellungskosten über 50 Jahre und 6,7 % auf die Außenanlage und Inventar über 15 Jahre
|
provisionsfrei |
Ein Objekt der Wirtschaftshaus-Gruppe Hannover-Garbsen.