Seniorenpark Remscheid

Investieren in die Zukunft der Pflege - ... und in die eigene: Seniorenpark Remscheid

Seniorenpark Remscheid

Die Gesellschaft altert, die Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt. Beides sind Folgen des demografischen Wandels, der auf längere Sicht nicht umkehrbar ist. Verlässliche Prognosen rechnen mit einem Plus von einer Million Pflegebedürftigen in den kommenden 15 Jahren. Dann werden in Deutschland drei Millionen Senioren und Seniorinnen leben, die auf Pflege angewiesen sind – zuhause oder stationär.

Blick über Remscheid

Niedriger Energieverbrauch, hohe Qualitätsstandards und eine moderne Bauweise mit
komfortablen Räumlichkeiten – das zeichnet den Seniorenpark Remscheid aus.


Dort werden 80 Plätze für die stationäre Pflege bereitgestellt; alle Zimmer sind mit einem eigenen Bad und bodentiefen Fenstern ausgestattet. Betrieben wird das Haus von der Curata Care Holding GmbH, einem der in Deutschland führenden Dienstleister in der stationären Altenpflege. Curata legt Wert auf eine aktivierende Pflege, damit
die Bewohner ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können. Sie sollen sich zuhause fühlen, Anregung und Anerkennung finden. Und wenn nötig, rund um die Uhr und ihren Bedürfnissen entsprechend betreut werden.


Wie jedes andere Heim erfüllt auch der Seniorenpark Remscheid eine wichtige Funktion in der kommunalen Versorgung mit qualifizierten Pflegeplätzen. Und die wird in unserer alternden Gesellschaft immer dringlicher. Seniorenheime brauchen Investoren. Im Gegenzug bieten sie eine solide Geldanalage bei zuverlässiger Rendite, wenn sie, wie in Remscheid, von einem erfahrenen Betreiber geführt werden. Wer ein Apartment im Seniorenpark erwirbt, geht praktisch kein Risiko ein. Und hilft mit, den demografischen Wandel in Deutschland zu bewältigen.

Lage

Remscheid ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist nach Wuppertal, Leverkusen und Solingen die viertgrößte Stadt des Bergischen Landes.

Die Stadt ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland sowie ein Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr und des Bergischen Städtedreiecks. Außerdem ist sie als Mittelzentrum in NRW klassifiziert.

Die Einwohnerzahl Remscheids überschritt 1929 mit Bildung der „neuen“ Stadt Remscheid die Schwelle von 100.000 Einwohnern, wodurch sie Großstadt wurde. Derzeit ist Remscheid die kleinste kreisfreie Großstadt in NRW (gefolgt von Bottrop).

Aufgrund seiner weitreichenden Handelsbeziehungen im Bereich der Metall- und Werkzeugindustrie nach Übersee nennt sich Remscheid volkstümlich-traditionell schon seit den 1880er Jahren die „Seestadt auf dem Berge“.

Quelle: Wikipedia.de

KAUFANGEBOT:

Pflegeapartments nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
normaler Grundstückserwerb, keine Erbpacht!

 

Lage:

 

Königstraße 73, 77-83

43853 Remscheid

ca. 110-000 Einwohner

 

Objektbeschreibung:

 

Neubau
76 Wohneinheiten mit 80 Pflegeplätzen

 

Baubeginn:

 

Fertigstellung:

 

erfolgt

 

voraussichtlich Ende 2016

 

Betreiber:

 

CURATA Care Holding GmbH

Zollhof 30

40221 Düsseldorf

 

Größen

 

ca. 52 m² bis 80 m²
(jeweils inkl. Sondernutzungs-und Gemeinschaftsflächen)

 

Kaufpreise:

 

€ 152.263 bis € 233.926

 

Belegungsrecht:

 

Bevorzugtes Belegungsrecht für das erworbene Eigentum, sofern dieses frei ist, anderenfalls bevorzugtes Belegungsrecht für ein anderes freies bzw. frei werdendes Apartment in allen Einrichtungen des Betreibers.

 

Mietvertrag:

 

20,5 Jahre + Verlängerungsoption (5 und 4,5 Jahre) mit Indexierung

100 % Mietzahlung auch bei Leerstand der WE

 

Rendite:

 

4,8 % auf den Kaufpreis

 

Möblierung:

 

vollständige Möblierung und Inneneinrichtung im KP enthalten

 

MABV /

Kaufpreiszahlung:

 

Zahlung des Kaufpreises in Raten nach MaBV

 

Erwerbs-nebenkosten:

 

6,5 % Grunderwerbsteuer
ca. 2 % Notar- und Gerichtskosten

 

 

provisionsfrei

Video:

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.